Informieren, Abstimmen, Mitwirken! Beteiligungsportal der Stadt Aachen.

Aachen hat sich auf den Weg gemacht, die Stadt der Zukunft gemeinsam mit der Stadtgesellschaft zu gestalten.

Das Beteiligungsportal der Stadt Aachen bietet allen Aachenerinnen und Aachenern die Möglichkeit, sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Verwaltung und Politik einzubringen. Dazu zählen formale Beteiligungsverfahren (z.B. im Bereich der Stadt- und Verkehrsplanung) informelle Dialogangebote, Umfragen, Veranstaltungen und mehr.

Einfach weiter runterscrollen und die Gelegenheit nutzen, aktiv mitzuwirken!

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

1 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

7 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

1 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

2 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

2 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

3 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 21.05.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 29 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 21. Mai 2025

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 21.05.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 29 freie Plätze
Bebauungsplan Stadt Aachen Öffentliche Auslegung

BP Nr. 1016 Bebauungsplan - Reumontstraße / Leonhardstraße -

Veröffentlichung im Internet

Ermöglicht durch das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz), in Kraft getreten am 23.06.2021, soll für das Plangebiet eine geordnete städtebauliche Entwicklung sichergestellt werden sowie Planungsrecht für eine Wohnbebauung, bei der sich die Quote des öffentlich geförderten Wohnungsbaus nach der grundsätzlich festgelegten Quote von 40% nach Quotenbeschluss richtet, geschaffen werden.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 09.05.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 15. Mai 2025

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 15.05.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Jugendforum

Am 30. April 2025 findet das erste Jugendforum der Stadt Aachen statt. Hier stehen die Themen junger Aachener*innen im Mittelpunkt.

Im Rahmen des dreitägigen Zukunftsworkshops „Pimp My Future“ (06. - 08.11.2024) haben über 100 Schüler*innen 17 nachhaltige Ideen für Aachen entwickelt und zu Anträgen ausgearbeitet. Vier dieser Anträge wurden demokratisch ausgewählt und werden nun im Jugendforum (Sondersitzung des Bürgerforums) der Stadt Aachen behandelt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 30.04.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 09. Mai 2025

Begleiten Sie Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? 

  • Status Aktiv
  • Termin 09.05.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 28 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Offene Sprechstunde mit dem Bezirksbürgermeister Achim Ferrari

Die nächste offene Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters Aachen-Mitte findet am 07. April 2025  

von 11.00 - 13.00 Uhr im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 230, Johannes-Paul-II.-Straße 1, Aachen, statt.

Sie sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen!

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.04.2025 11:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Aachen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Film- und Infoabend gegen Lebensmittelverschwendung

Film- und Infoabend gegen Lebensmittelverschwendung

  • Status Aktiv
  • Termin 14.05.2025 17:30 Uhr
Veranstaltung Stadt Aachen Bildung

Vortrag: Endometriose

Im Rahmen der Frauenbildungswoche 2025 bietet das Gleichstellungsbüro 3 verschiedene Vorträge zum "Gender & Medizin". Schauen Sie gerne in weitere Veranstaltungen.

  • Status Aktiv
  • Termin 04.04.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 37 freie Plätze
Umfrage Stadt Aachen Energie

Umfrage Kommunale Wärmeplanung über AachenPanel

Wir wollen Ihre Meinung wissen!

Die kommunale Wärmeplanung ist eine gesamtstädtische Strategie für eine treibhausgasneutrale, sichere und wirtschaftliche Wärmeversorgung in Aachen. Bestand und Potenziale wurden analysiert, mögliche Zielszenarien und übergreifende Maßnahmen erarbeitet.

Wo stehen Sie, welche Unterstützung wird gebraucht, was wünschen Sie sich für die Wärmewende in Aachen? Ihre Meinung zählt - wir freuen uns, wenn Sie sich an der Umfrage beteiligen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.03.2025 bis 30.06.2025
  • Teilnehmer 96 Teilnehmer
Bebauungsplan Stadt Aachen Frühzeitige Beteiligung

Änderung des Flächennutzungsplanes AACHEN*2030 und BP Nr. 1021 Bebauungsplan - Siegelallee / Robert-Schuman-Straße -

Änderung des Flächennutzungsplanes AACHEN*2030 und Bebauungsplan - Siegelallee / Robert-Schuman-Straße -

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.03.2025 bis 04.04.2025
  • Stellungnahmen 6 Stellungnahmen

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang